Zum Inhalt springen

Neuerungen und Verbesserungen

Änderungen, die Inhalte oder Spielregeln betreffen, können hier nachgelesen werden.

2024-11-02

  • Falsche Ausgewogenheit und falscher Kompromiss wurden wieder zu einem Propter, dem falschen Kompromiss. Falsche Ausgewogenheit ist eher ein Medienphänomen, das aus dem Fehlschluss des falschen Kompromisses resultiert. Außerdem sind 55 Karten anscheinend die bessere Stückzahl für die Produktionsprozesse der Druckereien.
  • Falsches Dilemma wurde aus der Kategorie Sabotage zu Hausverstand verschoben.

2024-10-20

  • Es gibt jetzt für jeden Propter ein eigenes Bild. Die Bilder werden ausschließlich in der Produktionsversion enthalten sein und nicht in der Vorschauversion, können aber auf der Onlineversion des spickzettel bewundert werden. Demnächst folgen ein paar Beispiele für das Produktionsdesign.
  • False Balance und falscher Kompromiss galten hier bisher als derselbe Propter, wurden jetzt aber in zwei Propter aufgeteilt.
  • An den Texten für die Spielregeln wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen.
  • Die Emoji-Schriftart in den PDF-Dateien wurde aus technischen Gründen auf Twitter Color Emoji umgestellt.

2024-09-08

  • Spickzettel (Cheat-Sheet)
    • Fehlende kurze Erklärungen für die meisten Propter wurden ergänzt.
    • Die meisten Propter haben in der Onlineversion einen Link zu einem ausführlicheren Erklärtext bekommen, der Spickzettel soll nicht zu sehr überfrachtet werden.
    • Die Printversion enthält nun einen QR-Code mit einem Link zur Onlineversion.
  • Einige Propter haben zur Vorbereitung für Bilder auf den Karten kürzere Namen erhalten:
    • Gesunder Menschenverstand: Common Sense
    • Verschieben des Torpfostens: Torpfosten verschieben
    • Unausgesprochene wesentliche Annahme: Implizite Fehlannahme

2024-08-18

  • 2 Bullshits mit Zirkelschlüssen hinzugefügt
  • 1 Bullshit mit der Negativform der Association Fallacy (Reductio ad Hitlerum) hinzugefügt
  • Erste Feedbacks haben sich für mehr Bilder auf den Propter-Karten ausgesprochen. Bilder sind bereits in Arbeit.

2024-08-13

  • In den Spielregeln wurde das Konzept der Verstandpunkte entfernt. Spieler verblöden durch Aussetzen und Abwerfen einer Karte, wodurch sich die Anzahl der Handkarten verringert.
  • Der Propter „Galileo-Gambit“ wurde durch die allgemeinere Association Fallacy ersetzt, die auch negative Beispiele wie Kontaktschuld oder „Reductio ad Hitlerum“ mit einschließt. Galileo bleibt aber als Bullshit erhalten.
  • Für Menschen, die nicht fließend Latein sprechen, enthält der Spickzettel nun deutsche Übersetzungen nah am Wortlaut für Propter mit lateinischen oder englischsprachigen Bezeichnungen.

2024-08-10

  • Aufgrund der Erfahrungen beim Erlernen der Spielregeln wurden die Regeln in Basis- und Profiregeln unterteilt. Die Basisregeln sind schlicht gehalten, um sich auf die Inhalte und Grundprinzipien konzentrieren zu können. Die Profiregeln fügen mehr strategische Dimensionen hinzu und können übernommen werden, sobald die Basisregeln ausgereizt sind.
  • Viele typographische Probleme in den Bullshit-Texten wurden behoben.

2024-08-05

  • Automatische Erstellung einer Vorschauversion des Kartenspiels zum Ausdrucken und Ausschneiden wurde umgesetzt.
  • Die Vorschauversionen werden lizenziert unter der CC BY-NC-ND 4.0 kostenlos veröffentlicht.
  • Jede Vorschauversion hat im Fußbereich einen achtstelligen Code, mit dem sie sich auf ihren Entwicklungsstand zurückführen lässt. Fragen oder Probleme zu bestimmten Versionen sollten also leicht zu beantworten sein.